altes gemeindehaus st. marien
das alte gemeindehaus der kath. pfarrgemeinde st. marien wurde energetisch saniert und das erdgeschoss wurde für die nutzung durch eine kinderkrippengruppe umgebaut. das alte treppenhaus teilte das erdgeschoss in zwei hälften die nur über den "öffentlichen flur" und dessen eingangstüren verbunden waren.
um die krippennutzung unterzubringen wurde ein brandsicherer "tunnel" unter dem vorhandenen treppenpodest geschaffen durch den die hälften des erdgeschosses verbunden wurden. die geringe kopfhöhe (2m) wurde zum anlass genommen den "tunnel" mit gerundeten wänden, tretford-belag und sternhimmelbeleuchtung zu einem solchen zu machen. in der krippe wurden wände entfernt und abgefangen um den gruppenraum und den garderobenreich nutzbar zu machen, ein kinderbad und eine küche sowie der ruheraum wurden eingebaut und mit der tischlerei dittmer sinnvoll möbliert.
brüstungen wurden abgebrochen um den kleinen ausblicke zu ermöglichen. im obergeschoss wurde der durch die pfarrgemeinde genutzte saal, der gruppenraum und die teeküche saniert. neue wc-anlagen mit duschen wurden eingebaut. im dachgeschoss wurde die vorhandene wohnung neu gestaltet und mit zwei bädern versehen. das dach und die fenster (in anlehnung an die bauzeitliche teilung) sowie die gesamte haustechnik wurden erneuert. die dämmung des daches wurde mit zelluslosedämmung umgesetzt.





