wohnhaussanierung in hamburg

die 1929 errichtete und 1936 erweiterte doppelhaushälfte ist teil einer ganzen reihe baugleicher häuser im wohngebiet mit dem bauzeitlichen namen „harmonie“.

ziel war es das haus zukunftsfähig und energetisch zu sanieren. das Dachgeschoss war nur teilausgebaut und sollte im ganzen genutzt werden können.
die gebäude sind in einer zweischaligen kalksandsteinkonstruktion mit einem luftzwischenraum von fast 10 cm gebaut worden, dieser zwischenraum ist mit einem eps dämmstoff ausgeblasen worden.
das mit tonpfannen neu eingedeckte dach wird mit beiholen ausgehöhlt und mit 20 cm dämmung versehen. die neuen holzfenster nehmen die historische teilung wieder auf. die neue heizungsanlage wurde mit einer heizungsunterstützenden solarthermischen anlage eingebaut. in den wohnungen im eg und 1.og wurden die sehr kleinen bäder vergrößert. die Schiebetüren waren verschlossen und wurden wieder frei gelegt und mit satinierten glasscheiben versehen. im dachgeschoss wurde der gesamte grundriss neu geordnet, so dass ein wohnküchenbereich, ein großzügiges schlafzimmer und ein neues bad entstanden. auf der treppenhauseinhausung und dem bad ist auf der kehlbalkenebene eine kleine galerie entstanden. mit den neuen, größeren gauben in zinkstehfalzdeckung wurde die belichtung deutlich verbessert. die alten holztüren wurden, so weit vorhanden, aufgearbeitet, die dielenböden repariert, geschliffen und geölt. die haustechnik im gesamten erneuert und für smarthometechnik vorgerüstet. abschließend wurde der garten in drei nutzungbereiche für die wohnungen aufgeteilt und zwei neue stellplätze geschaffen.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.